Case Study

apoways

apoways stärkt die Beziehung zwischen Apotheken und ihren Kunden durch eine einfache und schnelle Möglichkeit Rezepte über eine App einzureichen und Medikamente zu bestellen.

Mobile-AppWebapplikation

Über apoways

Für die apoways GmbH (Schwentinental) haben wir eine Anwendung entwickelt, die es Nutzern ermöglicht, Medikamente bequem bei ihrer örtlichen Apotheke vorzubestellen. Sie bietet die Möglichkeit, direkt mit der Apotheke zu chatten und Rezepte, einschließlich E-Rezepte, digital einzureichen.

Ziele

Das Hauptziel des Projekts bestand darin, eine App zu entwickeln, die so intuitiv und einfach wie möglich ist, damit auch ältere Menschen ohne technische Vorkenntnisse problemlos damit umgehen können.

Ein zentraler Bestandteil der App ist ein kurzer, zielgerichteter Fragebogen, der alle notwendigen Bestellinformationen wie Name, Adresse und bevorzugte Lieferart (Selbstabholung oder Lieferung) abfragt. Zudem sollte die App den Nutzern die Möglichkeit bieten, Rezepte und E-Rezepte einfach abzufotografieren und einzureichen.

Auf der anderen Seite musste ein Apothekenportal entwickelt werden, das es den Apotheken ermöglicht, eingehende Bestellungen effizient zu verwalten und die E-Rezeptdaten direkt aus dem Matrixcode abzurufen.

Aufgrund der sensiblen Patientendaten musste ein System zur Ende-zu-Ende Verschlüsselung implemntiert werden.

Lösung

Um diese Ziele zu erreichen, entwickelten wir ein Multi-Tenant-System, das es jeder Apotheke erlaubt, ihr eigenes Apothekenportal zu betreiben. Dieses Portal wurde als Webapplikation auf Basis von Laravel realisiert, während die mobile App mit React Native entwickelt wurde, um plattformübergreifende Verfügbarkeit sicherzustellen.

Der sichere Zugang und der verschlüsselte Datenaustausch standen dabei im Vordergrund, um die sensiblen Gesundheitsdaten der Nutzer zu schützen. Ein integrierter Chat ermöglicht es den Nutzern, direkt mit ihrer Apotheke zu kommunizieren, während das Apothekenportal den Apotheken eine benutzerfreundliche Oberfläche bietet, um Bestellungen zu verwalten und E-Rezeptdaten auszulesen.

Projektablauf

Wir waren von Anfang an in die Entwicklung von apoways eingebunden und haben das erste Minimum Viable Product (MVP) entwickelt. Das UI-Design wurde vom Auftraggeber selbst erstellt, und wir haben es pixelgenau umgesetzt, um sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche den hohen Anforderungen entspricht.

Nachdem das MVP erfolgreich abgeschlossen war, wurden wir Teil eines größeren Entwicklerteams, das die Anwendung weiterentwickelte. In dieser Phase übernahmen wir das Projektmanagement und koordinierten die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Teammitgliedern.

Lass nicht zu, dass das Entwicklungsteam zum Risiko bei deinem App-Projekt wird!

Wir sind ein Team aus Experten, das einen erfolgserprobten Prozess hat, um das Beste aus deiner App-Vision herauszuholen und einen reibungslosen Launch zu garantieren.

100% Kostenloses Erstgespräch
Taikomedia hat komplexe Lösungen gemeinsam mit uns gedacht und sauber umgesetzt. Vielen Dank!
MARVIN BOLDUANManaging Partner, apoways GmbH
Individuell, kreativ und serviceorientiert. Mit überragenden Ergebnissen - einfach Top!
THOMAS KÖHLERFounder & CEO, Zaigen GmbH

© 2024 enymo GmbH. Alle Rechte vorbehalten.